Enola und die fantastischen Tiere Band 1 Der geheimnisvolle Wasserspeier
16,00 €
Versteckt im Herzen eines Naturkundemuseums befindet sich das Büro von Enola, einer außergewöhnlichen Tierärztin. Ihre Spezialität? Fabeltiere! Zentauren, Phönixe und Wasserspeier sind für sie keine Besonderheit. Mit ihrer Katze Maneki und mit Hilfe der Erfindungen des brillanten Archibald bereist sie die Welt, um die
Leiden außergewöhnlicher Kreaturen zu heilen. In ihrem ersten Fall löst sie das Rätsel um einen steinernen Wasserspeier, der jeden Tag etwas anders auf seinem Platz sitzt. Das wäre kein besonderes Problem, wenn nicht deshalb die Kirchenbesucher beim Ein- und Ausgehen eine unfreiwillige Dusche erhalten würden. Ständig muss der Bildhauer kommen, um den Wasserspeier wieder richtig hinzustellen. Die Nerven liegen blank – ob Enola das Rätsel lösen kann?
- Wundervolle Illustrationen machen die
fabelhaften Geschichten zur Augenweide - In dieser Serie trifft das Übernatürliche auf das
Gewöhnliche des Alltags - Ein Comic für Kinder im Grundschulalter, der Lust
auf mehr macht - Sammle mit diesem Comic Punkte bei Antolin
- Unterrichtsideen der Berliner Senatsverwaltung
Enola: Eine Tierärztin für Fabeltiere
Versteckt im Herzen eines Naturkundemuseums befindet sich das Büro von Enola, einer außergewöhnlichen Tierärztin. Ihre Spezialität? Fabeltiere! Zentauren, Phönixe und Wasserspeier sind für sie keine Besonderheit. Mit ihrer Katze Maneki und mit Hilfe der Erfindungen des brillanten Archibald bereist sie die Welt, um die Leiden außergewöhnlicher Kreaturen zu heilen. In ihrem ersten Fall löst sie das Rätsel um einen steinernen Wasserspeier, der jeden Tag etwas anders auf seinem Platz sitzt. Das wäre kein besonderes Problem, wenn nicht deshalb die Kirchenbesucher beim Ein- und Ausgehen eine unfreiwillige Dusche erhalten würden. Ständig muss der Bildhauer kommen, um den Wasserspeier wieder richtig hinzustellen. Die Nerven liegen blank – ob Enola das Rätsel lösen kann?
Der Autor
Joris Chamblain, geboren 1984, verliebt sich schon sehr jung in den Comicstrip und macht ihn später zu seinem Beruf. Heute schreibt er für Comics, Kinderbücher, Romane und Hörbücher. Seit 2010 schuf Joris Chamblain zahlreiche Comicserien für junge Leser, darunter sogar zwei Abenteuer von Yakari.
Die Illustratorin
Lucile Thibaudier, geboren 1984, ist Kinderbuchillustratorin und Karikaturistin. Seit ihrer Kindheit zeichnet sie alles was sie umgibt, besonders gerne Tiere.
[ays_quiz id="4"]
Zusätzliche Informationen
Größe | 30 × 23 × 0,8 cm |
---|---|
Seiten | 32 |
übersetzt | aus dem Französischen von Eva Schmidt-Holland |
Erscheinungstermin | 30.08.2022 |
Irmingard Grimmer, ekz.bibliotheksservice, 1/2023 –
Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse (Kibum) 2022, Mona Hedemann –
Eva Straub –
Naturstein, 08.04.2023
Stiftung Lesen –
Stiftung Lesen, Juni 2023
Kinderchaos-Familienblog –
Auch die ausdrucksstarken, liebevollen und witzigen Illustrationen sind ein wahrer Augenschmaus und man erkennt und entdeckt in jedem Bild ganz viel Liebe zu dieser Geschichte, Erfindergeist und lustige kleine Szenen! Enola & die fantastischen Tiere hat alles, was für mich einen echten Kindercomicschatz ausmacht!
Jenny vom Kinderchaos-Familienblog, 11.05.2024
Maike Kubitza, buecherhausen.de –
Enola & die fantastischen Tiere – Der geheimnisvolle Wasserspeier ist ein heiterer Comic mit einer liebenswerten Protagonistin, die das Herz am rechten Fleck hat und genau hinschaut, um herauszufinden, was ihren Schützlingen fehlt. Die Geschichte ist gespickt mit moralischen Werten, Humor und ganz viel Herz. Band 2 Enola & die fantastischen Tiere – Rettet die Einhörner! muss unbedingt auch noch bei uns einziehen.
Patricia –
Enola ist nicht nur ein Mädchen, sondern auch Tierärztin. Jedoch keine gewöhnliche Tierärztin, sondern eine für besondere Tiere, Fabeltiere. Zusammen mit ihrer sprechenden Katze Maneki und der Hilfe der Erfindungen des brillanten Archibalds, kommt sie den Problemen der Kreaturen schnell auf die Spur.
In ihrem ersten Fall geht es um einen Wasserspeier, der in der Nacht lebendig wird. Am Tag sitzt der Wasserspeier jedoch immer ein wenig anders, was zu Problemen führen kann.
Die Geschichte ist als Comic verfasst, ist gut und verständlich geschrieben. Die Zeichnungen von Lucile Thibaudier sind ansprechend und detailreich. Ich konnte gut erkennen, was gezeichnet wurde und es passte zur Geschichte.
Das Buch war sehr spannend und konnte mich begeistern. Die Geschichte fing langsam an und wurde immer spannender. Enola gefällt mir sehr gut, außer dass sie violette Haare hat. Das hat mir nicht so gut gefallen. Dafür war sie mir gleich sympathisch, wie auch ihr Kater.
Die Handlungen konnte ich nachvollziehen und fand sie verständlich. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe mir gleich den zweiten Teil besorgt.
Fazit:
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich habe es jetzt schon einige Male durchgelesen und finde immer noch was Neues auf den Zeichnungen.